Schlüssel-Tipps zur Körpersprache, um in Vorstellungsgesprächen zu beeindrucken

In Vorstellungsgesprächen geht es nicht nur darum, was Sie sagen, sondern auch darum, wie Sie es sagen. Die richtige Körpersprache kann den Unterschied machen, ob Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen oder nicht. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Körpersprache optimal einsetzen können, um Ihre Chancen auf den gewünschten Job zu erhöhen.

Selbstbewusster erster Eindruck

Ein fester und selbstbewusster Händedruck kann sofort Vertrauen schaffen. Achten Sie darauf, dass Ihr Händedruck weder zu schwach noch zu stark ist, um Ihre Selbstbewusstsein zu signalisieren. So beginnt das Gespräch auf einer positiven und professionellen Note.
Augenkontakt zeigt Ihrem Gegenüber, dass Sie präsent und aufmerksam sind. Halten Sie den Blickkontakt, ohne zu starren, um eine authentische Verbindung aufzubauen. Dies unterstreicht Ihr Interesse und Ihre Ernsthaftigkeit, ohne aufdringlich zu wirken.
Achten Sie darauf, dass Ihre Körperhaltung offen und einladend wirkt. Sitzen Sie aufrecht, mit leicht zurückgezogenen Schultern. Indem Sie Ihren Körper in Richtung Ihres Gesprächspartners ausrichten, signalisieren Sie Einsatzbereitschaft und Offenheit für das Gespräch.

Die Macht der Gesten

Nervöse Bewegungen wie das Wippen mit dem Fuß oder das Spielen mit den Händen lenken ab und deuten auf Unsicherheit hin. Üben Sie, bewusst ruhig zu bleiben und Ihre Gesten zu kontrollieren, um eine entspannte und sichere Ausstrahlung zu wahren.

Ruhig und gelassen wirken

Auch wenn Sie innerlich nervös sind, sollten Sie äußerlich gelassen wirken. Atmen Sie tief durch und vermeiden Sie hektische Bewegungen. Eine ruhige Ausstrahlung vermittelt Selbstsicherheit und Souveränität.

Freundliche Offenheit demonstrieren

Ein möglichst offener und freundlicher Gesichtsausdruck trägt dazu bei, dass Sie als zugänglich und angenehm wahrgenommen werden. Bemühen Sie sich um eine positive Grundausstrahlung, die den Gesprächsverlauf positiv beeinflusst.

Authentische Sympathie ausdrücken

Zeigen Sie aufrichtige Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Dies wird nicht nur durch Worte, sondern auch durch eine lebendige und engagierte Körpersprache vermittelt. Authentizität und Sympathie können oft schwerer wiegen als reine Qualifikationen.